Erfahrung und Expertise für ihren Erfolg!


Der Zusammenhang zwischen Emotionen und Werten ist mein Lebensthema. Es war dementsprechend auch Thema meiner Doktorarbeit. In der philosophischen Arbeit „Critical Expressivism – A Theory of Normative Thought“ am Exzellenzcluster Normative Ordnungen der Goethe Universität Frankfurt am Main beschäftigte ich mich mit dem Einfluss von Emotionen und Empathie auf unsere Werturteile. Hierfür untersuchte ich den Zusammenhang zwischen Emotionen und Empathie auf der einen, Werten und Werturteilen auf der anderen Seite. Ich arbeitete interdisziplinär und untersuchte Emotionen und die Funktionsweise von Empathie aus neurologischer, psychologischer und philosophischer Sicht. Profitieren Sie von meiner Expertise beim Thema Emotionen und Werte und ihrer Bedeutung für Führungshandeln.
Meine Ideen zur Bedeutung von Werten und Emotionen habe ich jahrelang als Lehrer bei der Führung meiner Klassen mit großem Erfolg ausprobiert. So kam ich zu der Überzeugung: Wer Werte vorlebt und nicht predigt, wer emotional-intelligent führt, gibt Orientierung und motiviert zu Leistung. Ich habe an drei verschiedenen Gymnasien mit Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichsten Milieus gearbeitet und habe dabei kontinuierlich mein Konzept emotional-intelligenter Führung als wertbasierte Führung weiterentwickelt und ausprobiert. Profitieren Sie von meiner zweijährigen pädagogischen und didaktischen Ausbildung zum Gymnasiallehrer in Berlin und jahrelangen Lehrerfahrung in Mecklenburg-Vorpommern. Ich biete ihnen didaktisch zielführende und durchdachte Konzepte und methodisch abwechslungsreiche Veranstaltungen. Dabei stehen die praktische Anwendbarkeit und die Voraussetzungen an ihrem Arbeitsplatz im Vordergrund. Es gibt nie nur lahme Theorie, sondern praxisorientierte Reflektion und Begeisterung für die Vermittlung meines Lebensthemas.